(läuft am 25.02.2020 aus)
Wir qualifizieren Sie
im Bereich Lager (Aufbaukurs):
Warenausgang:
- Transportpapiere und Versandarten
- Aufgaben von Frachtführer und Spediteur
Fachrechnen:
- Kosten des Versandes
- Lagerdauer, Umschlagshäufigkeit, Lagerfläche und Lagervolumen
EDV-Wirtschaft:
- Warenbestand (Meldebestand und Mindestbestand)
- Stammdatenpflege von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
- Warengruppen und Artikelarten
- Wareneingang und Warenbuchungen
- Auftragserfassung
- Preispflege und Barverkauf
im Bereich Dienstleistungen:
- Kommunikation zum Einüben und Verfestigen der Deutschkenntnisse für den Dienstleistungsbereich
- Grundlagen von Telefonieren und Werbung
- Kennenlernen verschiedener Dienstleistungsbereiche
- Umgangsformen im Berufs- und Privatleben
- Reklamationsbearbeitung
im Bereich Deutsch:
- Deutsche Rechtschreibung und Grammatik
- Training von Lese- und Hörverstehen
- Training der selbstständigen schriftlichen und mündlichen Kommunikation
Berufsbezogenes Deutsch:
- Deutsche Fachbegriffe im Lagerund Dienstleistungswesen
- Praktisches Training von Vorstellungsgesprächen und Telefonaten
- Gespräche mit Vorgesetzten (Inhalte und persönlicher Umgang)
- Small-Talk mit KollegInnen
- Praktisches Training von Gesprächen mit Lieferanten, LkwFahrern und Kunden
(Inhalte und Umgang) - Führen von kurzen Präsentationen und Informationsgesprächen
- Dokumentationstraining
- Schreibtraining mit deutscher Tastatur
- Preispflege und Barverkauf
Sie erproben sich:
- in einem Praktikum, das individuell mit Ihnen und auf beruflichen Vorstellungen abgestimmt ist.
- Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren künftigen Arbeitgeber und das neue Arbeitsumfeld besser kennenzulernen und die notwendigen praktischen Fähigkeiten zu erwerben.
- Ziel des Praktikums ist die Übernahme in ein reguläres sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.
→ Weitere Infos (Lager/Deutsch-Dienstleistung)
Lager Deutsch Dienstleistung
Termine | Seminarzeiten | Seminarort | Abschluss | Ihr IPB-Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|
21.10.2019 – 25.02.2020 | Mo. bis Do. 8.00 Uhr – 16.15 Uhr Freitag 8.00 Uhr – 11.15 Uhr | Meisenstraße 22a, 84030 Ergolding | Trägerzertifikat | Frau Tania Welte 0871 965412-17 Tania.Welte@ipb-landshut.de |